WeMove Europe ist eine wertebasierte europäische Gemeinschaft. Wir wollen den Einfluss der Zivilbevölkerung stärken, um Europa im Namen des Planeten, aller Menschen und zukünftiger Generationen zum Besseren zu verändern.
Diese Kampagne ist nun abgeschlossen.
Wir haben es geschafft! Supermärkte in der EU dürfen keine Produkte mehr verkaufen, die zur Abholzung der Wälder beitragen. Bald wird es keine Schokolade, keinen Kaffee und kein Fleisch mehr geben, die durch das Abholzen unserer Bäume hergestellt wurden.
Die Abstimmung über ein neues Gesetz zum Schutz unserer Wälder fand die Unterstützung der europäischen Politiker. Dieser Sieg wäre ohne diese Gemeinschaft nicht möglich gewesen. Als Teil der #Together4forests-Bewegung haben wir uns einer Petition von 1,2 Millionen Menschen angeschlossen, mehr als 200.000 Nachrichten verschickt und wichtige Europaabgeordnete und Minister angerufen.
Wenn Sie sich uns anschließen und an anderen Kampagnen teilnehmen möchten, schauen Sie bitte hier nach: www.wemove.eu
An die Europäische Kommission, den Europäischen Rat und das Europaparlament
Appell
Wir fordern ein möglichst strenges europäisches Gesetz zum Verbot aller Produkte, die mit der Abholzung von Wäldern und der Zerstörung der Natur in Verbindung stehen.
Warum das wichtig ist
niemand möchte Lebensmittel kaufen, für deren Herstellung Wälder zerstört wurden. Aber vom Fleisch bis zu den Keksen, für einen Großteil unserer Lebensmittel gilt: Für sie werden die schönsten Wälder abgeholzt. [1]
Wir haben jetzt die einmalige Chance, dies zu ändern. In wenigen Tagen wird die Europäische Union Verhandlungen über ein neues Gesetz aufnehmen, das den Verkauf aller in abgeholzten Gebieten hergestellten Produkte verbieten könnte. [2]
Europa ist der zweitgrößte Verbraucher*innenmarkt der Welt - wenn wir uns also durchsetzen, hätte das enorme Auswirkungen auf Unternehmen, die Wälder für die Lebensmittelproduktion zerstören. [3]
Aber die Lobbyist*innen der Fleisch-, Palmöl- und anderer Industrien sind bereits auf dem Vormarsch. Sie drängen die EU, ein schwaches Gesetz mit Schlupflöchern für ihre Produkte zu verabschieden, damit sie weiterhin unsere Wälder abholzen können. [4]
Mit 170 Partnerorganisationen, die uns zur Seite stehen, können wir eine große Wirkung erzielen. Ein starker Appell, der von Hunderttausenden von Europäer*innen unterzeichnet wird, kann nicht ignoriert werden. Sie wird der EU zeigen, wo die Öffentlichkeit in dieser Frage steht.
Lassen Sie uns gemeinsam beweisen, dass die Macht der Menschen stärker ist als die Lobby der Lebensmittelindustrie - unterschreiben Sie jetzt.
Referenzen
- Laut dieser jüngsten Studie ist die EU der zweitgrößte Importeur von Emissionen, die im Zusammenhang mit der Abholzung der Tropenwälder stehen.
https://wwfeu.awsassets.panda.org/downloads/new_stepping_up___the_continuing_impact_of_eu_consumption_on_nature_worldwide_fullreport.pdf#page=4 - Im November 2021 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Gesetzesentwurf, um die Abholzung von Wäldern aus den Lieferketten der EU zu verbannen. Der Gesetzesentwurf würde Unternehmen, die bestimmte Produkte auf dem EU-Markt verkaufen, erstmals dazu verpflichten, deren Herkunft zurückzuverfolgen und nachzuweisen, dass sie nicht mit der Zerstörung oder Schädigung von Wäldern in Verbindung stehen. Die Verhandlungen im Europäischen Parlament und zwischen den nationalen Minister*innen werden bald beginnen. Die Landwirtschafts- und Umweltminister*innen der EU werden am 22. Februar und am 17. März zusammentreffen, während die Mitglieder des Europäischen Parlaments bereits damit begonnen haben, ihren Standpunkt festzulegen.
- Laut Angaben der Weltbank zu den nominalen Verbraucherausgaben, abrufbar unter:
https://data.worldbank.org/indicator/NE.CON.PRVT.CD?year_high_desc=true - https://www.greenpeace.org/eu-unit/issues/nature-food/45739/forest-wrecking-industries-try-to-sabotage-new-eu-forest-law/
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende

Gemeinsam können wir dieses bahnbrechende Gesetz zum Schutz der Wälder unserer Erde durchsetzen!
Aber um den Druck aufrechtzuerhalten, brauchen wir Ihre Unterstützung. WeMove erhält keine Gelder von Unternehmen oder der Regierung. Nur Spenden von Menschen wie Ihnen werden es uns ermöglichen, Europa davon zu überzeugen, auf die Macht der Menschen zu hören und nicht auf die Lebensmittelindustrie!
Wenn Sie sich also den Tausenden von Spender*innen anschließen möchten, die uns bereits unterstützen, können Sie hier das sichere Spendenformular ausfüllen.
Andere Wege zu spenden
Alternativ zum Einzug können Sie Spenden auch direkt an uns überweisen. Bitte fügen sie Ihre Emailadresse in den Verwendungszweck mit ein:
WeMove Europe SCE mbH
IBAN: DE98430609671177706900
BIC: GENODEM1GLS, GLS Bank
Berlin, Deutschland
Hier können Sie eine Einzugsermächtigung als PDF herunterladen, ausfüllen und uns per Post zusenden. Wie wir uns finanzieren.