197.315 von 250.000 Unterschriften

An das Europäische Parlament und die Europäische Kommission

Appell

Die europäischen Länder behaupten, im derzeitigen ökologischen und klimatischen Notfall den Ozean schützen und die biologische Vielfalt wiederherstellen zu wollen. Wenn das so ist, muss die EU zerstörerische Fischerei-Praktiken endgültig einstellen - beginnend mit einem sofortigen Verbot des Grundschleppnetzfischens in allen Meeresschutzgebieten. Dies muss eine Verpflichtung im EU-Aktionsplan für Ozeane sein, der nach dem Sommer 2021 veröffentlicht werden soll.

Warum das wichtig ist

Fischernetze, so breit wie ein Fußballfeld und hoch wie ein dreistöckiges Haus, pflügen jeden Tag über den Meeresboden. Innerhalb von Sekunden zerstören diese Netze alles auf ihrem Weg. Sie töten Delfine, Robben, Korallen, Seepferdchen und Hunderte andere Arten im Meer.

Diese schädliche Praxis der industriellen Fischerei nennt sich Grundschleppnetzfischerei. [1] Sie geschieht hier in Europa, im Juwel unserer Ozeane: den Meeresschutzgebieten. [2]

Die EU will angesichts des ökologischen und klimatischen Notfalls, unsere Meere schützen und die biologische Vielfalt wiederherstellen. Aber die schändliche und zerstörerische Praxis des Grundschleppnetzfischens in „geschützten“ Gebieten hat sie noch nicht verboten.

Mit jedem Tag, der vergeht, zerstört das Grundschleppnetzfischen immer mehr Lebewesen, die auf dem Meeresboden leben, und schädigt irreversibel unsere empfindlichen Meeresökosysteme. Sie müssen sofort vor dieser inakzeptablen Zerstörung geschützt werden - lassen Sie uns jetzt gemeinsam und mit Macht dafür einstehen.


Referenzen

  1. https://europe.oceana.org/en/publications/reports/unmanaged-unprotected-europes-marine-paper-parks
  2. https://europe.oceana.org/en/publications/reports/unmanaged-unprotected-europes-marine-paper-parks

In Zusammenarbeit mit:

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende

Rotes Seepferdchen im Meer

Wir brauchen Ihre Unterstützung. WeMove Europe erhält keine Gelder von Unternehmen oder Regierungen. Nur mit Spenden von Menschen wie Ihnen können wir Europa davon überzeugen, auf die Macht der Menschen zu hören und nicht auf die industrielle Fischerei, die nur auf Profit aus ist!

Bitte helfen Sie uns, den Kampf für den Schutz und die Wiederherstellung unserer Ozeane fortzusetzen und ein Europa aufzubauen, das sich für eine nachhaltigere Fischerei einsetzt, indem Sie heute einen kleinen Beitrag leisten.

Andere Wege zu spenden

Alternativ zum Einzug können Sie Spenden auch direkt an uns überweisen. Bitte fügen sie Ihre Emailadresse in den Verwendungszweck mit ein:

WeMove Europe SCE mbH
IBAN: DE98430609671177706900
BIC: GENODEM1GLS, GLS Bank
Berlin, Deutschland

Wir schützen Ihre Daten und nutzen Sie nur für die von Ihnen angegebenen Zwecke. Die Daten die Sie hier eingeben, werden ausschließlich für das Bearbeiten Ihrer Spende genutzt und um Sie über unsere Kampagnenarbeit auf dem Laufenden zu halten. Mehr in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Hier können Sie eine Einzugsermächtigung als PDF herunterladen, ausfüllen und uns per Post zusenden.

Wie wir uns finanzieren.

Nächster Schritt - verbreiten Sie unsere Idee